Neuigkeiten und Berichte aus dem Verein
Herbstbataillonsschießen am 08. September
Beim Herbstbataillonsschießen konnten ab 17.00 Uhr konnten die Mitglieder der St.-Sebastian-Schützenbruderschaft Altenbeken versuchen, beim Schießen mit dem Luftgewehr bzw. auf der Kleinkaliberschießanlage die Bedingungen zum Erlangen von Schützenschüren oder –eicheln zu erfüllen. Um die Gäste konnten über den Nachmittag und Abend hinweg begrüßt werden. Insgesamt beteiligten sich 33 Schützen am Pokalschießen und 32 Schützen auf der Schießanlage in der Eggelandhalle, um sich eine Schießschnur oder entsprechende Schießeicheln zu sichern.
Die Fotogalerie ist leider erst ab Oktober wieder einsehbar.
Verdiente Schützen in Altenbeken ausgezeichnet - Hans-Josef Micus und Franz Weber seit 75 Jahre im Verein
Die Verleihung von drei Hohen Bruderschaftsorden an langjährige Vorstandsmitglieder bildete einen Höhepunkt beim Schützenfrühstück in Altenbeken. Der stellvertretende Bezirksbundesmeister Jürgen Bochnig ging in seiner Laudatio auf die Verdienste der drei Auszeichneten Wigbert Meyer, Jürgen Dunsche und Andreas Minge ein.
Fotos vom Schützenfest sind unter Bilderdatenbank online
Herzlichen Dank an Sabine Grewing, die in diesem Jahr fast alle Fotos gemacht hat und an Christel Finke für die offiziellen Königspaar und Hofstaatfotos.
Wichtig wie nie - eine starke Gemeinschaft
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
in einer Welt, die von ständigem Wandel und Individualismus geprägt ist, ist der Zusammenhalt und die Gemeinschaftlichkeit von großer Bedeutung. Eine starke Verbundenheit unter den Menschen schafft nicht nur ein Gefühl der Zugehörigkeit, sondern unterstützt unser individuelles Wohlbefinden und das Funktionieren der Gesellschaft insgesamt.
Schützenfest in Altenbeken Sven Udo Beckmann erster dreimaliger König in Altenbeken
Zum ersten Mal in der Geschichte der St.-Sebastian-Schützenbruderschaft sicherte sich mit Sven Udo Beckmann und seinem 239. Schuss um 20.25 Uhr ein Altenbekener Schütze zum dritten Mal die Königswürde.
Fotos sind in der Bildergalerie online