Traumhafter Königinball in Altenbeken Die Schützen aus der Egge feiern mit ihren Gästen bis in die frühen Morgenstunden
Wunderschöne Königin- und Hofdamenkleider soweit das Auge reichte, sorgten für den Blickfang des Abends. Zahlreiche Gäste aus befreundeten Bruderschaften waren mit ihren Königs- und Hofstaatpaaren der Einladung der Altenbekener Königin Karin Beckmann gefolgt, um mit ihr am Samstag, den 02. Februar den Königinball zu feiern.
Weitere Fotos sind untet "Bildergalerie - Königinball" zu sehen
Bereits zum fünften Mal hatte der Vorstand der Altenbekener Bruderschaft den Sebastianstag auf einen Samstag terminiert. Die 17.00 Uhr Abendmesse in der Heilig Kreuz Kirche wurde gleichzeitig zur Messe anlässlich des Patronatstages erklärt.
Bestens organisiert von den Sportschützen fand das Bruderschaftsmeisterschaftsschießen am Freitag, den 18. Januar fand ab 18.00 Uhr statt. Startberechtigt waren dabei alle Mitglieder der St.-Sebastian-Schützenbruderschaft Altenbeken, die nicht aktiv bei den Sport¬schützen in einer Mannschaft schießen. Durchgeführt wurde der Wettstreit auch in diesem Jahr auf dem Luftgewehrstand im Keller der Eggelandhalle. Auf den vollelektronischen Luftgewehrständen versuchten 22 Nichtsportschützen ihre Treffsicherheit unter Beweis zu stellen.
Am 07. Januar ermittelten zahlreiche Jugendliche auf der Schießanlage in der Eggelandhalle ihren Schüler- und Jugendprinzen 2019. In beiden Wettbewerben wurden sehr gute Schießleistungen gezeigt, die Hoffnung auch auf gute Platzierungen auf Bezirksebene wecken.
Patronatstag der St.-Sebastian-Schützenbruderschaft Altenbeken am Samstag, den 26. Januar 2019
Der Sebastiantag findet am Samstag, den 26. Januar 2019 statt. Er beginnt um 17.00 Uhr mit einer Messe in der Heilig Kreuz Kirche. Die Jahreshauptversammlung wird um 18.30 Uhr in der Eggelandhalle eröffnet.
Neben den Wahlen:
a) 2. Brudermeister (Sven Udo Beckmann) b.) 1. Kassierer (Dr. Christian Beckmann) c.) 2. Kassierer (vakant, Wahl für 2 Jahre) c.) Platzmajor (Elmar Grewing) d.) Adjutant (Ralf Möller) e.) Fahnenoffizier (Hans-Jürgen Schwanitz)
stehen mit der Festlegung des Ortes für das Vogelschießen - Eggelandhalle oder Driburger Grund - und der Einrichtung eines neuen Vorstandspostens wichtige Entscheidungen auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der St.-Sebastian-Schützenbruderschaft Altenbeken an. Aufgabe des neuen Medienreferenten ist neben der Unterstützung bei der Pflege des Internetauftrittes des Bataillons (allg. Daten, Termine, Statistiken etc.; die Erstellung der Berichte für Internet und Presse ist die Aufgabe des Schriftführers), die Betreuung der übrigen sozialen Medien wie Facebook, Twitter sowie die Terminkoordination, Erstellung der Jahreslisten, Aushänge für den Marktplatz und die Veröffentlichung von Terminen von Bataillonsveranstaltungen in der Presse.