Herzlich Willkommen
Als Oberst der St.-Sebastian-Schützenbruderschaft freue ich mich Sie auf unserer Internetseite begrüßen zu dürfen.
Oberst Gregor Rudolphi
Aktuell sind 191 Gäste und keine Mitglieder online
Als Oberst der St.-Sebastian-Schützenbruderschaft freue ich mich Sie auf unserer Internetseite begrüßen zu dürfen.
Oberst Gregor Rudolphi
Anfertigung der Eichenlaubkränze für die Totenehrung auf Schützenfest
Die Königskompanie unter Leitung von Hauptmann Jörg Oel unterstützten Heiner Winsel, der sich auch in diesem Jahr sofort bereit erklärt hatte, die Herstellung der zwei Eichelaubkränze zu übernehmen bei der Beschaffung des erforderlichen Blattmaterial und halfen bei der Arbeit.
Schützenfest 2020 unter Coronabedingungen
Die St. Sebastian Schützenbruderschaft von 1750 e.V. Altenbeken musste wie alle Schützenvereine in Deutschland ihr diesjährige für Juli geplantes Königschießen und Schützenfest schweren Herzens absagen. Die Majestäten Jörg-Dieter und Jacqueline Harlach nebst Hofstaat und Jungschützenkönig Philipp Finke haben sich jedoch bereit erklärt, bis 2021 im Amt zu bleiben.
Neuer Vogelstand an der Eggelandhalle
Damit ist es geschafft!! Der neue Vogelstand an der Eggelandhalle steht sicher und rechtzeitig an seinem neuen Platz für das Altenbekener Vogelschießen, welches am Samstag, den 11. Juli 2020 stattgefunden hätte. Nur leider musste auch unser Vogelschießen wie alle anderen Schützenfeste in der Region und in ganz Deutschland aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden.
Stimmungsvoller Königinnenball in Altenbeken
Vier Königspaare und ihre Hofstaate sorgten für den Blickfang
Wunderschöne Königin- und Hofdamenkleider soweit das Auge reichte, sorgten für den Blickfang des Abends. Zahlreiche Gäste aus befreundeten Bruderschaften waren mit ihren Königs- und Hofstaatpaaren der Einladung der Altenbekener Königin Jacqueline Harlach gefolgt, um mit ihr am Samstag, den 01. Februar den Königinball zu feiern.
Weitere Fotos sind untet "Bildergalerie - Königinball" zu sehen
Altenbekener Schützen sprechen sich für eine Betragserhöhung aus
Wichtige Entscheidungen hatten die Mitglieder der St.-Sebastian-Schützenbruderschaft Altenbeken auf ihrer diesjährigen Generalversammlung zu treffen. Von besonderer Bedeutung war hier sicherlich die Entscheidung über eine Beitragserhöhung. Stetig steigende Ausgaben bei leider nicht gleichzeitig steigenden Einnahmen haben den Vorstand dazu bewogen, diese sicherlich nicht gerade populäre, aber leider erforderliche Maßnahme der Mitgliederversammlung vorzuschlagen.
Weitere Fotos sind in der Bilderdatenbank zu sehen.