Neuigkeiten und Berichte aus dem Verein
Bezirksverbandstag in Stukenbrock
Bezirksverbandstag Paderborn-Land im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften in Stukenbrock
450 Schützen waren der Einladung der St.-Johannes-Schützenbruderschaft Stukenbrock gefolgt und am Samstag, den 23. November in den Kreis Gütersloh gekommen, um am diesjährigen Bezirksverbandstag Paderborn-Land teilzunehmen. Auch die Altenbekener Schützen waren zusammen mit einer Schützenabordnung aus Buke und Schwaney mit einem Bus nach Stukenbrock gefahren.
Bericht Schützenfest 2024
Verdiente Schützen in Altenbeken ausgezeichnet
Drei SEK-Orden auf dem Schützenfrühstück verliehen
Die Verleihung von drei St.-Sebastianus-Ehrenkreuzen im Rahmen des Schützenfrühstückes, das hatte es zuletzt im Jubiläumsjahr 2000 gegeben. Dort waren es sogar vier.
Fotos einsehbar
Die Fotos vom Vogelschießen und Schützenfest sind wieder über Bildergalerie einsehbar.
Herzlichen Dank an Jens Pothmann für die Einrichtung des neuen Moduls.
Vogelschießen 2024 - Teil 2
Nachschießen beim Altenbekener Vogelschießen erfolgreich
Es ist vollbracht. 57 Jahre nach dem 1. „Nachschießen“ im Jahre 1967 gelang es auch in diesem Jahr der Altenbekener Bruderschaft am 2. Schießtag einen König zu finden. Im Jahr 1967 hatte sich der damalige Bollerborner Feldwebel und spätere Oberst Johannes (Hänni) Tegethoff ein Herz gefasst hatte und verhinderte beim „Nachschießen“ der Bruderschaft ein Heimatfest.
Königsschießen 2024
Vogelschießen in Altenbeken geht in die 2. Runde
Neuer König wird noch gesucht
Eigentlich lief alles bestens. Bei idealen Wetterbedingungen mit ca. 22 Grad Celsius und einem angenehmen Lüftchen versammelten sich die Altenbekener Grünröcke und die Musiker und Musikerinnen der Garde Grenadiere, der Königin Kürassiere und des Spielmannszuges Kempen pünktlich um 14.00 Uhr auf dem Marktplatz, um anschließend beim Rathaus Bürgermeister Matthias Möllers und den Paradevogel abzuholen.
Seite 2 von 4