Schüler- und Jugendprinzen der St.-Sebastian-Schützenbruderschaft Altenbeken
Ein besonderes Ereignis in der Geschichte der St.-Sebastian-Schützenbruderschaft Altenbeken stellte sicherlich der Gewinn der Bundesprinzenwürde durch den Jungschützen Helmut Tegethoff im Jahr 1974 dar. Es setzte sich am 21. Sepfember mit 28 Ringen in Coesfeld gegen die besten Schützen aus dem Bundesgebiet durch. Zuvor war er in Schloß Neuhaus Bezirksprinz und in Verl Zweiter beim Diözesanprinzenschießen geworden. Eine Abordnung von Schützen und der Spielmanns- und Fanfarenzug fuhren kurzentschlossen am Tag nach seinem Erfolg nach Coesfeld, um am Festumzug teilzunehmen.
![]() |
|
Als Helmut Tegethoff am Sonntagabend nach Altenbeken zurückkehrte, wurde ihm in der Schützenhalle im Driburger Grund ein würdiger Empfang bereitet. Präses Pfarrer Wilhelm Sudhoff, Bürgermeister Menne und viele Schützen und Feunde fanden sich zur Begrüßung ein.
Auch in den Folgejahren waren Altenbekener Jungschützen erfolgreich auf Bezirks- und Diözesanebene. Ein Erfolg auf Bundesebene konnte jedoch bislang nicht wiederholt werden. Nachfolgend die Altenbekener Schüler- und Jugendprinzen, sofern Daten vorliegen.
Schüler- und Jugendprinz im Jahr 2018
Die Ehrung des neuen Schüler- und Jugendprinzen führte anschließend Jungschützenmeister Tristan Potthast durch. Im Schülerbereich belegte Torgen-Markus Grewing mit 28 von 30 Ringen den 1. Platz. Neuer Jugendprinz wurde Arne Grewing mit 26 Ringen. Hier wird jedoch im Gegensatz zum Schülerwettbewerb freihändig geschossen.
Jahr |
Jugendprinz |
Schülerprinz |
Der Jugend- bzw. Schülerprinz der St.-Sebastian-Schützenbruderschaft Altenbeken wird jeweils Anfang Januar ermittelt. Die Überreichung der Jugend- bzw. Schülerprinzenkette erfolgt im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Bruderschaft ebenfalls im Januar. Beide Termine werden rechtzeitig u.a. auf dieser Internetseite unter Termine bekanntgegeben.