St. Sebastian Schützenbruderschaft
Altenbeken

von 1750 e.V.

Bruderschaftsmeisterschaften am 06. Januar

Die Sportschützen und der Bataillonsschießmeister Werner Höltje hatten schon früh im Jahr zum Bruderschaftsmeisterschaftsschießen eingeladen. Am Freitag, den 06. Januar fanden sich in der Zeit von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr 24 Nichtsportschützen zum Wettstreit um drei Pokale auf dem Luftgewehrstand in der Eggelandhalle ein. Zehn Schuss mussten mit dem Luftgewehr auf dem elektronischen Schießstand abgegeben werden.

Bru ScheibenBru Schiessen  

Ein leichter Wackeler und statt einer 9 oder 10 wird eine 5 oder 6 auf dem Bildschirm angezeigt. Der Gewinn eines Pokals ist dann kaum noch möglich. Die Schießergebnisse wurden in den Aufenthaltsbereich übertragen, wo Schützen aber auch Gäste die Treffer verfolgten. Diese Darstellungsweise und die knappen Schießergebnisse sorgten so für viel Spannung. 91 Ringe erzielten so gleich zwei Schützen. Niklas Mertens, aktueller Jungschützenkönig, sicherte sich lediglich aufgrund des besseren Schussbildes den ersten Platz vor Friedrich Struck. Mit nur einem Ring weniger belegte Vorjahreskönig Christoph Kattner Platz drei vor Jungschützenmeister Tristan Potthast. Auch hier entschied lediglich das bessere Schussbild. Tambourmajor Jürgen Schöne und Dieter Volkhausen belegten mit jeweils 89 Ringen die Plätze fünf und sechs und qualifizierten sich somit noch für die Finalrunde. Zehn Schüsse wurden hierbei nacheinander abgegeben. Nach jeder Runde wurde elektronisch ausgewertet, so dass auch die Zuschauer an dem spannenden Finale teilhaben konnten. Wer genau das Zentrum der Scheibe traf, dem wurden 10,9 Punkte gutgeschrieben.

Bru SiegerErgebnisse im Finale: 1. Dieter Volkhausen (95,8 Ringe, l.), 2. Friedrich Struck (94,5 Ringe, 2.v.l.), 3. Niklas Mertens (94,1 Ringe, 2.v.r.), 4. Christoph Kattner (92,2 Ringe, r.), 5. Tristan Potthast (84,0 Ringe, 3.v.r) und 6. Jürgen Schöne (79,0 Ringe, 3.v.l.). Der 1. Vorsitzende der Sportschützen, Thomas Gockel (m.) führte die Siegerehrung durch.

Neben dem amtierenden Schützenkönig Holger Michalowitz fanden sich mit Michael Tegethoff, Hubert Stupeler, Sven-Udo Beckmann, Markus Thiele, Friedhelm Stupeler, Dieter Volkhausen, Thomas Gockel, und Christoph Kattner weitere acht „Altkönige“ zum „Glücksschießen“ auf dem 50-Meter-Kleinkaliberstand ein. Mit 12 Ringen setzte sich der 1. Vorsitzende der Sportschützen Thomas Gockel gegen die Konkurrenz durch. Bei den Jungschützen – hier traten neben der amtierenden Majestät Niklas Mertens noch sechs weitere Titelträger an – musste erneut das bessere Trefferbild entscheiden. Mit 16 Ringen setzte sich erneut Niklas Mertens gegen Friedrich Struck und Tristan Potthast durch, die die gleiche Ringzahl erreicht hatten.