Bataillonsschießen der St.-Sebastian-Schützenbruderschaft Altenbeken
Markkompanie geht erneut als Sieger hervor
Das diesjährige Herbstbataillonsschießen fand am 08. September auf der Schießanlage in der Eggelandhalle statt. Neben dem sportlichen Wettstreit um die Schützenschnüre wurde auch der Bataillonswanderpokal ausgeschossen.
Nach einem spannenden Wettkampf sicherte sich die Markkompanie mit dem letzten Schützen auch in diesem Jahr den Gewinn des Bataillonspokals. Lag bis dahin noch die Bollerborn Kompanie mit einem Ring vorn, sicherte Raimund Niggemeier mit seinen 24 Ringe der Markkompanie die Trophäe. Die Gewinner des Pokals der letzten Jahre sind in der Rubrik "Chronik " -- "Wanderpokal" einzusehen.
Die acht besten Schützen jeder Kompanie erzielten folgende Ergebnisse:
Markkompanie: 192 Ringe
Bollerborn Kompanie: 189 Ringe
Westkompanie: 172 Ringe
Schweizer Kompanie: 164 Ringe
Herzlichen Glückwunsch an die Markkompanie zum Gewinn des Bataillonspokals.
Insgesamt nahmen 60 Schützen am Herbstbataillonsschießen 2012 um die Schüre und Eicheln teil, von denen 13 Teilnehmer die Bedingungen für die Erlangung einer Auszeichnung erfüllen konnten.
Schützenschnur: Magnus Schadomsky |
Kompanie: Bollerborn Kompanie |
Ringzahl: |
kleine grüne Eichel: |
Kompanie: |
Ringzahl: |
kleine silberne Eichel: |
Kompanie: |
Ringzahl: |
kleine goldene Eichel: |
Kompanie: |
Ringzahl: |
große grüne Eichel: |
Kompanie: |
Ringzahl: |
große silberne Eichel: |
Kompanie: |
Ringzahl: |
große goldene Eichel: |
--- | |
besonderes Ehrenzeichen: |
--- |
Anmerkung: Bis zur Schießauszeichnung "kleine goldene Eichel" werden 15 Schuss mit dem Luftgewehr abgegeben. Ab der Auszeichnung "große grüne Eichel" erfolgen auf 50 Meter zehn Schuss mit dem Kleinkalibergewehr (KK).