Bataillonsschießen der St.-Sebastian-Schützenbruderschaft Altenbeken
Das diesjährige Frühjahrsbataillonsschießen fand am 10. März auf der Schießanlage in der Eggelandhalle statt. Neben dem sportlichen Wettstreit um die Schützenschnüre wurde auch die Bataillonswanderkette, der ältesten Altenbeken Trophäe, ausgeschossen. Christina Hengst (Westkompanie) setzte sich dem bestmöglichen Ergebnis von 30 Ringen gegen die männliche Konkurrenz durch.
![]() |
Mit hervorragenden 30 von 30 möglichen Ringen setzte sich Christina Hengst aus der Westkompanie gegen die männlichen Konkurrenz durch und sicherte sich beim 50 Meter Kleinkaliberschießen die Bataillonswanderkette. Herzlichen Glückwunsch
|
Insgesamt nahmen 47 Schützen am Frühjahrsbataillonsschießen 2012 um die Schüre und Eicheln teil, von denen 15 Teilnehmer die Bedingungen für die Erlangung einer Auszeichnung erfüllen konnten.
Schützenschnur: Volker Unger |
Kompanie: Markkompanie |
Ringzahl: |
kleine grüne Eichel: |
Kompanie: |
Ringzahl: |
kleine silberne Eichel: |
Kompanie: |
Ringzahl: |
kleine goldene Eichel: |
Kompanie: |
Ringzahl: |
große grüne Eichel: |
Kompanie: |
Ringzahl: |
große silberne Eichel: |
Kompanie: |
Ringzahl: |
große goldene Eichel: |
--- | |
besonderes Ehrenzeichen: |
--- |
Anmerkung: Bis zur Schießauszeichnung "kleine goldene Eichel" werden 15 Schuss mit dem Luftgewehr abgegeben. Ab der Auszeichnung "große grüne Eichel" erfolgen auf 50 Meter zehn Schuss mit dem Kleinkalibergewehr (KK).